Technik & Info

Technik und weitere Informationen

Detaillierte technische Informationen werden gemeinsam mit der vom DMSB genehmigten Ausschreibung veröffentlicht. Bis dahin werden Format und teilnahmeberechtigte Fahrzeuge im Folgenden zusammengefasst. Hier Infoflyer herunterladen

Das Rennwochenende umfasst folgende Slots / Zeiten, die von Veranstaltung zu Veranstaltung variieren können:

  • 20 - 30 Min. - Test / Training
  • 20 - 30 Min. - Qualifying
  • 20 - 30 Min. – Rennen 1
  • 20 - 30 Min. – Rennen 2
  • Einschreibegebühr: 249.- € brutto

Nicht eingeschriebene Teilnehmer zahlen bei jeder Veranstaltung 238.- € brutto mehr.

  • Startgeld am Wochenende:
    Division 1 Classic – 999.- € brutto
    Division 2 Cup Open – 1.299.- € brutto
    Division 3 Cup Classic - 1.299.- € brutto
    Division 4 Endurance – 1.499.- € brutto
  • 25.-27. April - Rennen 1,2 – Red Bull Ring Classics
  • 13.-15. Juni - Rennen 3,4 - ADAC Nürburgring Classic
  • 01.-03. August – Rennen 5,6 – Belmot OGP Nürburgring
  • 29.-31. August – Rennen 7,8 – SPA Historic Competition
  • 10.-12. Oktober - ADAC Racing Weekend Hockenheim

Im Folgenden werden alle teilnahmeberechtigten Fahrzeuge und deren Klassen aufgeführt:

Division 1 - Classic

1.1 Porsche 914 Bauzeit 1969-1976 nach Gr. 4 Reglement 1976
1.2 Porsche 914/6 Bauzeit 1969-1972 nach Gr. 4 Reglement 1973
1.3 Porsche 911 Classic (F und G Modelle bis 3.000 Liter Hubraum)
1.4 Porsche 924 nach Gr. 4 Reglement 1981
Porsche 911 F Modell  nach Gr.4 Reglement 1973
Porsche 911 G Modell nach Gr.4 Reglement 1989

Division 2 – Cup Open 

2.1 Porsche 944 Turbo Cup (1986-1989) nach Cup Reglement 1989
2.2 Porsche 964 Carrera Cup (1990-1993) nach Cup Reglement 1993
2.3 Porsche 993 Cup 3.8 (1994-1997) nach Cup Reglement 1997
2.4 Porsche 996 GT3 Cup (1998-2005) nach Cup Reglement 2005
2.5. Porsche 997 GT3 Cup (2006-2009) nach Cup Reglement 2009
2.6. Porsche Fahrzeuge der Baujahre 1986 bis 2009 die nicht der Originalspezifikation entsprechen nach Gr. H Reglement 2009.
Nur auf Einladungsbasis und Zulassung der Organisation

Division 3 – Cup Classic (ausschließlich Originalspezifikation)

Porsche 964 Carrera Cup (1990-1993) Cup Reglement 1989
Porsche 993 Cup 3.8 (1994-1997) Cup Reglement 1997
Der Hersteller der Bremsbeläge und Öle ist freigegeben, soweit die Abmessungen (Bremsbeläge) sowie die Viskosität (Öle) eingehalten werden

Division 4 - Endurance

Porsche 911 RSR Classic (F und G Modelle) nach Gr.5 Reglement und Gr. H Reglement 1989
Porsche 911 VLN / IMSA / Le Mans (964, 993, 996 Modelle)
Gruppe H und 24hSpezial erlaubt

Überwacht wird die Einhaltung der technischen Modifikationen von Technikern mit Bezug zum Porsche Carrera Cup und einschlägigen Erfahrungen.