Technik und weitere Informationen
Detaillierte technische Informationen werden gemeinsam mit der vom DMSB genehmigten Ausschreibung veröffentlicht. Bis dahin werden Format und teilnahmeberechtigte Fahrzeuge im Folgenden zusammengefasst. Hier Infoflyer herunterladen
Das Rennwochenende umfasst folgende Slots / Zeiten, die von Veranstaltung zu Veranstaltung variieren können:
- 20 - 30 Min. - Test / Training
- 20 - 30 Min. - Qualifying
- 20 - 30 Min. – Rennen 1
- 20 - 30 Min. – Rennen 2
- Einschreibegebühr: 296.- € brutto
Nicht eingeschriebene Teilnehmer zahlen bei jeder Veranstaltung 300.- € brutto mehr.
- Startgeld am Wochenende: Im Durchschnitt 1.099.- € brutto (für eingeschriebene Fahrer).
- 08.-10. Mai – ADAC Hockenheim Historic (Deutschland)
- 26.-28. Juni – Porsche Festival Jyllandsringen (Dänemark)
- 07.-09. August – Belmot OGP Nürburgring (Deutschland)
- 28.-30. August – Red Bull Ring Classics (Österreich)
ggf. Saisonfinale (tba)
Im Folgenden werden alle teilnahmeberechtigten Fahrzeuge und deren Klassen aufgeführt:
Division 1 - Classic
1.1 Porsche 914 Bauzeit 1969-1976 nach Gr. 4 Reglement 1976
1.2 Porsche 914/6 Bauzeit 1969-1972 nach Gr. 4 Reglement 1973
1.3 Porsche 911 Classic (F und G Modelle bis 3.000 Liter Hubraum)
1.4 Porsche 924 nach Gr. 4 Reglement 1981
1.5 Porsche 944 Turbo Cup (1986-1989) nach Cup Reglement 1989
1.6 Porsche Fahrzeuge der Baujahre 1969-1989 die nicht der Originalspezifikation entsprechen nach Gr. H Reglement 1989.
Porsche 911 F Modell nach Gr.4 Reglement 1973
Porsche 911 G Modell nach Gr.4 Reglement 1989
Division 2 – AC Cup
2.1 Porsche 964 Carrera Cup (1990-1993) nach Cup Reglement 1993
2.2 Porsche 993 Cup 3.8 (1994-1997) nach Cup Reglement 1997
2.3 Porsche Fahrzeuge der Baujahre 1990 bis 1997 die nicht der Originalspezifikation entsprechen nach Gr. H Reglement 1997.
Division 3 – WC 996 Cup
3.1. Porsche 996 GT3 Cup (1998-2005) nach Cup Reglement 2005
3.2. Porsche Fahrzeuge der Baujahre 1998 bis 2005 die nicht der Originalspezifikation entsprechen nach Gr. H Reglement 2005.
Division 4 – WC 997 Cup
4.1. Porsche 997 GT3 Cup (2006-2009) nach Cup Reglement 2009
4.2. Porsche Fahrzeuge der Baujahre 2006 bis 2009 die nicht der Originalspezifikation entsprechen nach Gr. H Reglement 2009.
Division 5 - Endurance
5.1. Porsche 911 RSR Classic (F und G Modelle) nach Gr.5 Reglement und Gr. H Reglement 1989
5.2 Porsche 911 VLN / IMSA / Le Mans (964, 993, 996 Modelle)
Gruppe H und 24hSpezial erlaubt
*AC=Air cooled **WC=Water cooled