
Fairer Wettbewerb durch homogene Divisionsstruktur beim Golden Ära Classic-Cup
Nur eine gute Woche nach Veröffentlichung des ersten Historischen Markenpokals für Porsche Rennwagen im Rahmen von historischen Traditionsevents, zählen die Verantwortlichen bereits 15 Teilnehmer. Das ist umso beachtlicher, wenn man weiß, wie wertvoll und selten die Originalautos mittlerweile sind und welche Vorbehalte die jeweiligen Besitzer bisher einem unbedachten Einsatz gegenüber hatten.
"Wer möchte sich schon gern sein Auto kaputt fahren lassen". So lautete lange Zeit die Argumentation der Eigentümer von Original Porsche Werksfahrzeugen dem Breitensport gegenüber. Nicht alle teilten diese Sicht, denn vermögensbereinigt sind die jeweiligen Fahrzeuge ihren Eigentümern etwa gleichwertvoll bzw. gleichwichtig. Dennoch war die Argumentation absolut nachvollziehbar. Das beste Beispiel sind Porsche 964 und 993 Cup Fahrzeuge. Mittlerweile deutlich 6-Stellig im Preis wurden die meisten Modelle bisher nur vereinzelt im Motorsport gezeigt und bewegt. Eine Lösung ist nun endlich gefunden mit dem Reglement des Golden Ära Classic Cups, worin vier Rennen in einem Lauf abbildet werden und eine relativ ausgewogene Klasseneinteilung fairen Motorsport zulässt. Die Tatsache, dass es sich um Rennen im historischen Umfeld und unter Gleichgesinnten handelt, überzeugt jetzt viele, die Porsche endlich wieder dem zuzuführen, wofür sie einst in Zuffenhausen gebaut wurden.
Die bisher gemeldeten Teams verteilen sich also auf vier Divisionen:
Division 1 - Classic - klassische Fahrzeuge bis 1988 und mit nicht mehr als 3 Liter Hubraum. Bestes Beispiel: Porsche 911 G Modell.
Division 2 - Cup Open - 964 oder 993 Cup Fahrzeuge, die nicht mehr den Originalspezifikationen entsprechen sowie originale 996 Cup Autos is 2005. Porsche 997 Cups nur auf Einladung mit besonderer historischer Relevenz.
Division 3 - Cup Classic - sortenreine Porsche 964 und 993 Cup Autos von 1990-1997 in Originalspezifikation.
Division 4 - Endurance - Langstreckenfahrzeuge mit VLN, 24h Spezial, IMSA oder Le Mans Spezifikation bis 2005.