
Der Classic-Cup nutzt Kooperation als Erfolgsformel - wer sind die Akteure?
Die freundliche Genehmigung zur Nutzung der jeweiligen historischen Reglements ist gleichzeitig der Startschuss für eine Kooperation zwischen drei Schwergewichten im Historischen Motorsport. Die BG Sportpromotion (u.a. Red Bull Ring Classics), die KES race & events GmbH (u.a. Youngtimer Trophy/CTT) und die Tourenwagen Classics GmbH (Golden Ära und DRM-Revival) sorgen ab heute für die Bündelung aller notwendigen Kräfte, um einen Markenpokal für historische Rennfahrzeuge der Marke Porsche ins Leben zu rufen. Da den Beteiligten ein gewisser Ruf voraus eilt, bieten sich sogleich Protagonisten mit Weltruhm zur Unterstützung an.
Jochen Mass als ehemaliger Porsche Werksfahrer und beliebtes Aushängeschild im Historischen Motorsport unterstützt das Projekt sofort begeistert und freut sich darauf, seine Mitstreiter von einst wiederzusehen. Veranstalter, Teilnehmer und Fans dürfen sich schon bald auf das in Deutschland und Frankreich lebende Porsche Role-Model freuen. Seine spaktakulären Einsätze im Porsche 956 (siehe Titelbild von Porsche AG) bleiben unvergessen und legendär. Golden Ära Rennarzt Dr. Karl Schuster aus Montabaur vermittelte zwischen dem erfolgreichen Rennfahrer und den Classic-Cup Organisatoren.
Was sind also die konkreten Rahmenbedingungen hinter der Serie? Da der Classic-Cup von den Veranstaltern selbst auf Basis des Golden Ära Classic-Cup Reglements durchgeführt wird, sind sie Veranstalter und Promoter in Personalunion. Sie nutzen dabei das von den Machern hinter dem Classic-Cup beim DMSB genehmigte Rundstrecken-Reglement, welches offiziell von der Tourenwagen Classics GmbH (TWC) bestellt wird. Das Organisations - Kommitee selbst besteht also aus einer Veranstaltergemeinschaft, deren Beteiligte bereits erfahrene Veranstalter, Rennserienbetreiber oder professionelle Dienstleister sind.
Stefan Eckhardt, ist langjähriger Geschäftsführer der KES Race & Events, die Organisation der beliebten Youngtimer und Cup & Tourenwagen Trophy. Er veranstaltet zudem in Kooperation mit Henning Meyersrenken Nürburgring Classic und SPA Historic Competition sowie andere historische Motorsportevents. Gleichzeitig tritt er gemeinsam mit BG Sportpromotion und Tourenwagen Classics als Promoter des Classic-Cups auf, was von Vorteil ist, da der Cup als "veranstaltungseigene" Serie, bei den jeweiligen Events stets gesetzt ist und sich nicht mehr um Teilnahme bewerben muss. So ergibt sich im Debut Jahr bereits ein attraktiver Kalender, der mit Ausnahme des Finallaufs am Hockenheimring in Eigenregie veranstaltet wird:
- 26.04.2025 - Red Bull Ring Classics
- 14.06.2025 - ADAC Nürburgring Classic
- 02.08.2025 - Belmot Oldtimer Grand Prix
- 30.08.2025 - SPA Historic Competition
- 11.10.2025 - ADAC Racing Weekend
Da der Veranstalter selbst die Nenngelder vereinnahmt, bleiben ihm in der Regel mehr Einnahmen, als bei der Vergabe an externe Serien-Promotoren, was wiederum zugunsten von Teilnehmer und Event reinvestiert wird. Letztendlich kommt dies vor allem den Teilnehmern zugute, da sie heute schon wissen, dass sie auch im nächsten Jahr wieder Teil der schönsten Traditionsveranstaltungen sein werden, und das bei fairen Teilnahmebedingungen. Eine Win-/Win Situation also für alle Beteiligte, da die Akteure selbst Teil der Szene und im historischen Motorsport fest etabliert sind und somit Planungssicherheit für jedermann gegeben ist.
Wie kein zweiter verfügt Stefan Eckhardt über die notwendigen Kenntnisse rund um die Organisation und Durchführung von Motorsportevents. Er deckt zusammen mit seinem Team alles ab, was ein schlagkräftiges Nennbüro benötigt. Es ist nur folgerichtig, dass sein jahrelanger technischer Begleiter und DMSB Scruteneer bzw. Obmann Karl-Heinz Loibl auch beim Classic-Cup Technik und Reglement koordiniert.
BG Sportpromotion hat sich im deutschsprachigen Raum als Veranstalter und Dienstleister im professionellen Motorsport etabliert und unterhält gewachsene Beziehungen zu Herstellern, Serien und Rennstreckenbetreibern. Als Veranstalter des Red Bull Ring Classics, der Rundstreckentrophy am Red Bull Ring, dem Motorsport Festival am Salzburgring, als moderner Serien-Promoter im Zweirad-Bereich sowie als Beratungshaus für Streckenbetreiber und als ausgewiesene Incentive-Spezialisten hat sich die BG Sportpromotion einen starken Namen gemacht. Mit Standorten in Österreich und Deutschland sind die beiden Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter Christoph Gerlach und Rene Binna zudem breit aufgestellt. Ein junges und motiviertes Team pflegt beste Beziehungen ins Porsche Stammhaus und hat sich zur Aufgabe gemacht, den Classic Cup mit persönlichem Engagement auf und abseits der Rennstrecke zu betreuen. Sei des bei der Paddockplanung, dem Kontakt ins Haus Porsche der Partnerbetreuung oder der Vermarktung.
Ralph Bahr als Ideengeber und Mitbegründer der ersten Serie für klassische DTM und STW Rennwagen, Tourenwagen Classics GmbH, ist seit vielen Jahren Macher der beliebten Golden Ära und im historischen Motorsport tief verwurzelt, da er als Vorsitzender einer der Mitgesellschafter des traditionsreichen Belmot Oldtimer Grand Prix auch strukturell sehr erfahren ist. Er unterhält die Beziehungen zu Altstars und ist selbst als Teilnehmer und Fahrer aktiv. Gemeinsame Rennen im Cockpit mit Porsche Urgestein Olaf Manthey haben seine Leidenschaft für den Deutschen Sportwagenbauer aus Weissach bzw. Meuspath am Nürburgring gefestigt. Teilnehmeransprache und Unternehmenskommunikation gehören zu seinen Aufgaben im Classic-Cup.